Instrumentation:
Flute 1 | Trombone 1 |
Flute 2 / Piccolo | Trombone 2 |
Oboe 1 | Bass Trombone |
Oboe 2 | Tuba |
Clarinet in Bb 1 | |
Clarinet in Bb 2 / Clarinet in Eb | Timpani |
Bassoon 1 | Percussion I |
Bassoon 2 / Contrabassoon | Bass Drum, Snare Drum |
Sus. Cymbal, Piatti, Mark-Tree, Tam-Tam | |
F Horn 1 | Crotales, Tubular Bells |
F Horn 2 | |
F Horn 3 | Harp |
F Horn 4 | |
Bb Trumpet 1 | Violin I |
Bb Trumpet 2 | Violin II |
Viola | |
Violoncello | |
Contrabass |
Duration: ~15:00
Die Idee zu diesem musikalischen Projekt basiert auf der Sage des Hirschsprungs über das Höllental, eine der zahllosen bedeutsamen Erzälungen aus dem Schwarzwald:
"Ein Ritter der Burg Falkenstein soll auf einer Jagd einen prachtvollen Hirsch durch den Wald gehetzt haben. Schließlich gelangte das erschöpfte Tier zur schmalsten Stelle hoch über dem langen und tiefen Höllental. In seiner Not setzte der Hirsch zu einem gewaltigen, unvorstellbar weiten Sprung über die Schlucht an und entkam so seinem tödlichen Schicksal."
Die Sage hat bis heute Bedeutung in der Region um die Gemeinde Falkensteig, so erinnert ein Denkmal an den Hirsch und seinen Sprung über das Tal. Eine Fahrt durch die Schlucht ermöglicht einen Blick auf die Statue, majestätisch stehend auf einem Felsvorsprung, sie gehört zu einer der großen Attraktionen einer Durchquerung des Tals.
"Der Hirschsprung" ist eine 3-teilige Komposition(in Form einer Symphonischen Dichtung)
Das Projekt wird gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Recent Performances:
22.05.2022 | Philharmonie Baden-Baden, Mark Mast |
Bad Wildbad(GER) Kulturzentrum |
21.05.2022 | Philharmonie Baden-Baden, Mark Mast |
Grafenhausen(GER) Brauerei Rothaus |
20.05.2022 | Philharmonie Baden-Baden, Mark Mast |
Freudenstadt(GER) Stadtkirche |
PRESS
Erschienen in: Rhein Neckar Chronik 23-05/2022
[…] Alles drückte Erhabenheit, Macht und Stärke aus. […], bis die Streicher eine tänzerische Einlage gaben, worauf das ganze Orchester sich zu einem fulminanten Gipfel aufbaute, der schließlich abrupt abfiel. […] Einhellig kommentierten die Besucher, ein großartiges Werk erlebt zu haben (Hans-Michael Greiß)
Erschienen in: Pforzheimer Zeitung 24-05/2022
[…] eine Drei-Satz-Reise mit klanglicher Finesse und schnell wechselnden Tempi. Traditionelle jagdliche Motive mit starker orchestraler Betonung der Bläser gehen über in fast atonal anmutende Einfügungen.[…] Für sein hochvirtuoses Stück erhielt er zu Recht viel Beifall. (Gabriele Meyer)
Erschienen in: Schwarzwälder Bote 22-05/2022
[…] Wie die vielen begeisterten Rückmeldungen bewiesen, konnte der junge Künstler mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein. Wurde ihm da doch bescheinigt, man habe den Hirsch buchstäblich über die Höllenschlucht springen sehen[…]. (Waltraud Günther)
Erschienen in: Schwarzwälder Bote 23-05/2022
[…] von starken Motiven der Blechbläser begleitet - vor männlicher Kraft strotzend in seiner Rüstung auf dem Pferd sitzen.[…] von zarten Streicher- und Harfenklängen untermalt – anmutig auf einer idyllischen Waldlichtung am plätschernden Bach schreiten.[…] bis zum grandiosen, lebensrettenden Sprung des Hirsches, der in ein "güldenes Glücksgefühl" mündet.[…] (Karin Ferenbach)